Herbstliche Nudeln
Ein Rezept von Eva B. aus Döbriach

![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Menge | Zutaten (für 4 Personen) |
---|---|
500 g | Finkensteiner Goldfink Spaghetti |
4 | Knoblauchzehen |
5 cl | Olivenöl |
1 EL | frische Kräuter gehackt |
400 g | Kürbis Streifen, Sprossen nach Geschmack |
Salz und Pfeffer | |
3 EL | Basilikumpesto (200 g Pinienkerne, 100 g Parmesan, 30 g Knoblauch, 30 g Basilikum, 1/16 l Olivenöl, Salz nach Bedarf) |
4 EL | Indisches Thomatenchutney (500 g Tomatenconcassees, 3 Zwiebel fein geschn., 250 ml Weißweinessig, 1 Zimtstange, 1 EL Salz, 250 g Rohrzucker, 1 TL frischer Ingwer fein geschnitten, 3 Knoblauchzehen fein geschnitten, 5 Gewürznelken, 1 Chilischote fein geschnitten, 125 ml Sonnenblumenöl, 2 EL Senfkörner) |
Kochanleitung:
- Pesto: Pinienkerne leicht anrösten ohne Fett, alle Zutaten in einem Mulinex sehr fein zerkleinern und mit dem Öl durchmischen und abfüllen.
- Indisches Tomatenchutney: Tomatenconcassees mit Zwiebel in Weinessig aufsetzen, Zimtstange & Salz zugeben und unter Rühren aufkochen.
- Zucker, Ingwer, Knoblauch, Nelken & Chili dazugeben & unter Rühren einige Minuten lang köcheln lassen.
- Öl erhitzen Senfkörner dazu & kurz rösten unter die Tomatenmischung geben & etwas reduzieren bis das Chutney dickflüssig wird.
- Noch heiß in Gläser abfüllen
- Die Spaghetti bissfest in Salzwasser kochen, abseihen,
- Öl in einer beschichteten Pfanne heiß machen, Kürbisstreifen (roh) dazu, leicht anrösten, Spaghetti dazu, mit Knoblauch, Pesto durch schwenken mit Salz & Pfeffer abschmecken zum Schluß die Sprossen & die frischen Kräuter dazu nochmal schwenken & anrichten!
- Deko: Kürbischips - hauchdünne mit dem Hobel geschnittene Kürbisscheiben im Backrohr bei ca. 50 Grad trocknen.
- Parmesanchips: eine heiße Pfanne mit Backpapier auslegen, Parmesan gerieben darsufstreuen, schmelzen lassen vom Herd nehmen & auskühlen lassen so das es fest wird !

Das Erfolgsrezept von Finkensteiner: eine große Portion Herz und Leidenschaft für das Produkt, verfeinert mit hohen Qualitätsansprüchen, garniert mit regionalen und österreichischen Rohstoffen! Guten Appetit! weiter